Trial and error.
ARBEITSSCHWERPUNKTE Gesellschaft / Kultur
BESONDERER FOKUS
Schwerpunkt meiner Arbeit sind Reportagen und Radio-Features über soziale / kulturelle und politische Themen aus Osteuropa.
JOURNALISTENPREISE
„Peter-Boenisch-Gedächtnispreis“ des Petersburger Dialogs
Auszeichnung medium magazin „Talente 2011: Die Top 30 bis 30“
„Hermann-Schulze-Delitzsch-Preis“ zum Verbraucherschutz
Schneelöwe-Preis für herausragende Tibetberichterstattung
Seit Mai 2015 bin ich Chefredakteurin und Geschäftsführerin des digitalen Magazins "Deine Korrespondentin", das über spannende Frauen weltweit berichtet. 2011 bis 2015 habe ich als freie Auslandskorrespondentin in St. Petersburg gearbeitet - und mir damit einen Traum verwirklicht.
2007 bis 2009 habe ich beim Bayerischen Rundfunk in München (Radio / TV) volontiert und arbeite seitdem als Reporterin, Autorin und Dozentin. 2011 bin ich mit einem Stipendium nach Kiew gegangen, im Anschluss dann nach Moskau und St. Petersburg. In der Stadt von Peter dem Großen war ich die einzige deutsche Korrespondentin und belieferte die ARD mit Beiträgen und Radio-Features.
In dieser Zeit habe ich die beiden eBooks "Frei arbeiten im Ausland" sowie "10 Trends für Journalisten von heute" herausgebracht. Seit März 2017 läuft auf Steady eine Mitgliederkampagne für "Deine Korrespondentin": https://steadyhq.com/en/deine-korrespondentin.
1994 wurde das erste Kinderhospiz im postsowjetischen Raum gegründet.
Wie geht es den Binnenflüchtlingen aus der Ostukraine?
Rebecca Barth ist eine der Freiwilligen, die den Binnenflüchtlingen in der Ukraine hilft.
Reportage über ein Militärkrankenhaus in Charkiw, im Osten der Ukraine.
Wie geht es weiter mit der Ukraine? Wer wird der nächste Präsident?
Eindrücke aus Lemberg im Westen der Ukraine.
Die Menschen hinter der Revolution auf dem Maidan in Kiew.
Reportage aus dem Gewerkschaftshaus in Kiew.
Reportage aus Kiew.
Bald starten die Olympischen Winterspiele. Um sich anzuschauen, wie weit die Vorbereitungen sind, habe ich im November 2013 für journalists.
Knapp 100 Tage vor den Olympischen Winterspielen im russischen Sotschi gleicht die Stadt einer einzigen Baustelle.
Der Journalismus von heute ist der beste, den es je gab.