Service
Freischreiber versteht sich als Berufsverband, der nach dem Prinzip der Selbsthilfe organisiert ist. Wir vernetzen freie Journalisten und helfen Ihnen, sich für Ihre Belange einzusetzen. Unsere Stärke ist das Netz der Kolleginnen und Kollegen.
Unsere Serviceangebote konzentrieren sich auf die Bedürfnisse freier Journalisten:
- Redaktionen, in denen wir Ombudsleute für Freie installieren konnten.
- Zu unserem Steuerservice gehören FAQs, eine Beratungssprechstunde und weiterführender Service.
- Unsere Honorarübersicht wasjournalistenverdienen.de.
- Informationen zum Presseausweis gibt es hier.
- Hier können Sie unseren Newsletter lesen und abonnieren.
- Unsere Rechtsberatung gibt blitzschnell Auskunft zu Verträgen und Streitfällen mit Redaktionen (nur für ordentliche Mitglieder).
- Unser Anwalt Stephan Zimprich hat für unsere Mitglieder eine Checkliste für Verträge zusammengestellt.
- Beratung zu den Themen Altersvorsorge, KSK und Versicherungen.
- Die Freienbibel ist unser Kochbuch für den Freien-Alltag. Sie ist im Herbst 2013 erschienen, inzwischen ist die zweite Auflage gedruckt und kann hier bestellt werden: Mitglieder, Nicht-Mitglieder.
- Das Nachfolgewerk “Wie machst du das?” gibt es als e-Book.
- Unsere Seminare und Webinare reichen von Selbstorganisation bis zum Verhandeln.
- Im Neuschreiber-Crash-Kurs gibt Vorstandsmitglied Steve Przybilla in sieben E-Mails die besten Informationen für den Einstieg in den freien Journalismus.
- Die Freischreiber fahren Tandem: Das Mentoringprogramm der Freischreiber nimmt sich der speziellen Bedürfnisse von Freien an.
- Die Freischreiber vernetzen auch freie Journalistinnen und Journalisten, die ins Ausland ziehen.
- Rabatt bei einem Abo des Medium Magazins
- Hier geht es zum Freischreiber Shop.
- Bei Slack können Sie sich mit Kollegen austauschen.
- Weitere Downloads für Mitglieder.
Was wollen Sie mehr? Werden Sie jetzt Freischreiber-Mitglied für 14 Euro im Monat.